Stefan Uhlmann (Vorsitzender)
Mein Name ist Stefan Uhlmann, ich bin verheiratet und stolzer Vater von vier wunderbaren Kindern: Leopold (8 Jahre), Amalia (5 Jahre) sowie den Zwillingen Felina und Friedrich (2 Jahre). Seit vier Jahren bin ich aktives Mitglied im Stadtelternrat Bochum und engagiere mich zudem seit sieben Jahren im Elternbeirat der integrativen Kindertagesstätte an der Wasserstraße, die aktuell von Amalia, Felina und Friedrich besucht wird.
Leopold lebt seit seiner Geburt mit einem Gendefekt, der ihn in vielen Lebensbereichen einschränkt. Er hatte das große Glück, einen der wenigen heilpädagogischen Plätze in einem Bochumer Kindergarten zu erhalten. Diese Erfahrung hat unsere Familie geprägt, denn wir kennen sowohl das Leben mit gesunden Kindern als auch mit einem Kind, das einen besonderen Förderbedarf hat. Genau diese vielfältigen Perspektiven möchte ich in meine Arbeit im Stadtelternrat einbringen, um allen Kindern – unabhängig von ihren Voraussetzungen – die bestmögliche Förderung und Unterstützung zu ermöglichen.
Beruflich bin ich als Gymnasiallehrer für die Fächer Physik, Kunst und Mathematik an einem Herner Gymnasium tätig und arbeite dort auch im Krisen-Team. Dabei habe ich immer wieder erfahren, wie bedeutend eine gute Teamarbeit ist. Diese Haltung prägt auch mein Engagement im Stadtelternrat. Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Stadtelternrat-Team, den Eltern, den Kita-Trägern, den Mitarbeitenden sowie der Stadt Bochum liegt mir sehr am Herzen, um gemeinsam eine bereichernde und fördernde Kindergartenzeit für unsere Kinder zu gestalten.
Zusätzlich engagiere ich mich auf Landesebene als Vorstandsreferent bzw. reguläres Mitglied im Landeselternbeirat NRW für die Amtszeit 2022–2024.
Ich freue mich auf die neue Wahlperiode, die Zusammenarbeit mit dem Stadtelternrat-Team und den Austausch mit der Elternschaft. Ihre Ideen und Anliegen sind mir wichtig, und ich werde mich dafür einsetzen, sie bestmöglich zu vertreten.